|
Zeichnungs - Praxis : Asymmetrische Toleranzzone nach ASME
wolha am 08.03.2022 um 11:55 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Catia-dude23:Hallo Wolfgang,Danke für deine Antwort.UZ ist meinem Wissen nach nur der Modifikator in der ISO - in der ASME ist es U und die die Definition ist auch leicht anders. Hallo catia-dude23ja sinnerfassendes Lesen würde helfen. D.h. bei Euch MUSS es nach der ASME gehen?Da bräuchte man die Normen im Zugriff------------------mfgWolfgang HacklCAD/CAM - Consult
|
In das Form Zeichnungs - Praxis wechseln |
 |
Zeichnungs - Praxis : Asymmetrische Toleranzzone nach ASME
wolha am 08.03.2022 um 12:06 Uhr (1)
Hallo catia-dude,also ich hätte jetzt im "Jorden - Schütte" auf Seite 320 sinngemäß folgenden Hinweis zum Unterschied DIN ISO-ASME gefunden:In der ASME werden nicht-symmetrische Toleranzzonen durch eine dünne strich-zweipunktierte Linie dargestellt und ggf. bemaßt.Siehe die Bilder:------------------mfgWolfgang HacklCAD/CAM - Consult
|
In das Form Zeichnungs - Praxis wechseln |
|
Zeichnungs - Praxis : Lehrbuch Catia V5 NC Programmierung
wolha am 29.06.2017 um 16:10 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von XYZProfiBjörn:Hallo zusammen,erstmal danke für die Aufnahme und ein Lob an die Admins für die tolle Plattform.kurz zu meiner Tätigkeit: arbeite in der Automobilindustrie im Bereich: Entwicklung und Forschung von Fahrwerk und Lenksystemen.Meine Aufgaben sind, die Erstellung und Programmierung von Prototypen an CNC Dreh und FräsmaschinenSeit Anfang des Jahres wurde die CAD/CAM Schnittstelle installiert ( CATIA V5 ). Danach wurde ich auf zwei Lehrgängen in der Dreh und Fräsbearbeit ...
|
In das Form Zeichnungs - Praxis wechseln |